melonarethivqs Logo
melonarethivqs
Fundamentalanalyse & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

melonarethivqs
Salzstraße 33
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Telefon: +49 7151 9588060
E-Mail: info@melonarethivqs.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bestmöglich anbieten zu können.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Updates
  • Nachrichten über Kontaktformulare
  • Präferenzen und Einstellungen

Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services und zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den nachstehend beschriebenen Fällen.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:

Bereitstellung unserer Website: Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse)

Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Finanzanalysediensten zu gewähren und Support zu leisten. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Accounts und die Bereitstellung personalisierter Inhalte.

Für Marketingzwecke nutzen wir Ihre Daten ausschließlich mit Ihrer Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen. Zu Marketingzwecken gehören Newsletter, Produktinformationen und relevante Marktanalysen.

Die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erfordert in bestimmten Fällen die Verarbeitung Ihrer Daten, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder bei behördlichen Anfragen.

4

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Verantwortliche übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen, Backup-Systeme und Mitarbeiterschulungen gewährleisten den optimalen Schutz Ihrer Daten.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6

Weitergabe von Daten und internationale Übertragungen

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen

Für die technische Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

7

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen.

Analysecookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen werden anonymisiert gesammelt und ausgewertet, um die Website kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

8

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten für diesen Zweck zur Verfügung gestellt haben. Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie um Ihre erneute Zustimmung bitten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

info@melonarethivqs.com
+49 7151 9588060
Salzstraße 33, 79098 Freiburg im Breisgau
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.